Release 24/2

Release 24/2

Folgende Neuerungen sind in dem Release 24/2 enthalten:

  1. Geschäftspartnerstamm:
    Die Zielgruppe wird, je nachdem aus welchem Kontext heraus der Geschäftspartner angelegt wird, automatisch vorbelegt. Wenn ein Kunde aus dem Mietvertrag heraus angelegt wird, so wird er bereits heute schon, mit ‘Kunde’ vorbelegt. Neu ist nun: Wenn ich aus dem Polizeibrief/Bußgeld einen Kunden anlege, wird die Zielgruppe automatisch mit 'Behörde Zeugengeld' vorbelegt. Ebenso, wenn man aus dem Fahrzeugstamm einen Lieferanten, einen Vermittler oder eine Versicherung anlegt, wird automatisch die jeweilige Zielgruppe vorgegeben.

  2. Rollen+Rechte:
    Es gibt zwei neue Regeln im Bereich Mietvertrag. Regel 1: CI-Datum/Zeit änderbar nach Druck CI-Protokoll. Regel 2: CO-Datum/Zeit änderbar nach Druck CO-Protokoll.
    Voraussetzung der User hat das Recht dazu. Dies gilt für die Bearbeitung des Mietvertrages im Mobility Manager, als auch in der Übergabe-APP.
  3. Mietvertrag:
    Das Aktivieren einer Leistung mit der Business-Rule "CDW" oder "S-CDW" ist über den FOC bzw. über die API nicht mehr zulässig, wenn bereits im MV eine Leistung mit der gleichen Business-Rule und der gleichen Berechnungsgrundlage aktiv ist. In diesem Fall wirft das System eine Fehlermeldung und das Speichern des Vertrages wird somit verhindert.

  4. Popup Fenster
    Bei den Popup Fenstern, die bei bestimmten Aktionen, wie z.B. 'Benachrichtigung senden' aufgehen, wurde folgendes angepasst:
    a. Es gibt zusätzlich, neben dem 'Schließen Button' oben rechts, die Möglichkeit über die linke Maustaste, das überlagerte Fenster zu verschieben.
    b. Die Auflösung des Hintergrundbildes wurde erhöht, so dass die Informationen gut lesbar sind.
  1. Neuer Report im Modul ‘Eigene Reports' Überschreitung Max.KM < 1000
    Der Report 'Überschreitung max.KM < 1000' führt in einer Tabelle alle Fahrzeuge auf, bei denen die Differenz, vom aktuellen Kilometerstand zu den Maximalkilometern aus dem Feld 'Maximale Fahrleistung' aus dem Fahrzeugstamm, weniger als 1000 KM betragen. Der Wert 1000 kann über den SQL Editor angepasst werden.
    Der Report beinhaltet folgende Spalten:
    • Kennzeichen
    • Hersteller
    • Herstellertyp
    • Fahrzeuggrupp
    • Name Debitor (Falls aktiver Vorgang vorhanden)
    • MV-/Bewegungs-Nummer (Falls aktiver Vorgang vorhanden)
    • Aktueller KM Stand
    • Maximale Fahrleistung aus Fahrzeugstamm

  2. Sammel-/ Teilfaktura Lauf:
    Faktura Läufe können nur noch dann gelöscht werden, wenn der Druckstatus ‘nicht gestartet’ ist und die Rechnungen keine Rechnungsnummer haben. Wird ein Lauf im Status ‘nicht gestartet’ gelöscht, dann werden die in dem Lauf generierten Rechnungen auch mit gelöscht. Auch wenn in einem Lauf unter Detailübersicht eine generierte Rechnung aus einem Vorschlag gelöscht wird, wird diese Rechnung auch in der Rechnungsübersicht gelöscht.

  3. Paginierung bei großen Grids angepasst.
    Werden große Datenmengen im Grid geladen, kann dies zu einem Performance-Problem in der Applikation führen. Daher wurde die Anzahl der geladenen Zeilen initial auf 100 Zeilen beschränkt, oder es wurde für alle Tabellen eine Paginierung verwendet.

  4. Neuer Reports
    Die neuen Reports die aufgrund der Datenbasis aus der Telematik erzeugt werden:
    a. CO2 Verbrauch mit Live Daten:
    Bei Fahrzeugen, welche mit einer Telematik von High Mobility ausgestattet wurden, bekommt man sowohl den Kilometerstand des Fahrzeug, als auch den Status der Zündung sowie den Kraftstoff-Füllstand in Litern geliefert.Mittels diesen Daten wird für jeden Trip der CO2 Ausstoß ermittelt und gespeichert.
    Bei Zündung AN Ermittlung letzter KM Stand und Fuel Volume.
    Bei Zündung AUS Ermittlung letzter KM Stand und Fuel Volume.
    Aus der Differenz wir der Verbrauch in Litern und die KM der zurückgelegten Strecke berechnet.
    Der Ausstoß eines mit Benzin betriebenen Fahrzeug beträgt 2.370 Gramm/Liter und eines Diesel Fahrzeuges 2.650 Gramm/Liter.
    So erhalten wir die Werte für diesen Report. Er gibt folgende Spalten aus: ( je Zeile ein Trip)
    • Kennzeichen
    • Start
    • Ende
    • durchschn. CO2 Ausstoß (laut Fahrzeugstamm)
    • durchschn. CO2 Ausstoß tatsächlich ( Emissionen des Trips / gefahrene KM)
    • CO2-Ausstoß
    • gefahrene KM

b. CO2 Verbrauch mit Live Daten:
Unter den Standardreports-Flotteninformationen steht nun ein neuer Report mit dem Titel 'CO2 Emission der Live-Daten' zur Verfügung. Es handelt sich um ein Balkendiagramm, welches eine Übersicht des Live CO2 Wertes darstellt. Mittels  mehrerer Datenreihen können Sie die Ansicht des Diagramms selbst gestalten.

Der durchschnittliche CO2 Ausstoß des Fahrzeuges je km, wird im Tabreiter ‘High Mobility’ im Bereich ‘Echtzeitdaten’ angezeigt.

  1. Sammel-/ Teilfaktura:
    Es wurde die neue Spalte “Status” mit aufgenommen. Darüber ist direkt ersichtlich, ob ein Vorschlag bisher nur erstellt wurde (Status “Nicht abgerechnet”) oder für diesen Lauf auch schon die Abrechnung erfolgte (Status “Abgerechnet”). Wird ein Lauf aktuell gerade abgerechnet, dann hat dieser Lauf den Status “Wird aktuell abgerechnet”.
    Des Weiteren gibt es das neues Filterfeld 'Suche Geschäftspartner/ Mietvertrags-/ Rechnungsnummer' in der Sammel-/ Teilfaktura. Darüber kann folgendes selektiert werden:
    Mit der Eingabe einer Kunden/ Geschäftspartnernummer: alle Läufe mit Rechnungen an diesen Kunden werden selektiert.
    Mit der Eingabe einer Mietvertragsnummer: alle Läufe mit Rechnungen für einen bestimmen Mietvertrag werden selektiert.
    Mit der Eingabe einer Rechnungsnummer: es wird der Lauf mit der Rechnung dieser Rechnungsnummer selektiert.
  1. Neues Modul ‘Anfrage’ in der Mietvertragsverwaltung:
    Dieses Modul ermöglicht Ihnen eine schnelle Preisauskunft zu erhalten. In der Mietvertragsübersicht gibt es nun zusätzlich die Möglichkeit eine ‘Anfrage’ zu erstellen.

Zur Übersicht

remoso ist eine Marke der ACA GmbH

ACA Advanced Computer Advertisement GmbH
Zuppingerstraße 18
88213 Ravensburg

Copyright 2025. All Rights Reserved.

Ich bin ausdrücklich damit einverstanden, dass die von mir besuchte Website Tracking-Tools von Drittanbietern verwendet. Diese Tracking-Tools verarbeiten personenbezogene Daten in Form der IP-Adresse und erstellen hieraus Nutzungsprofile, um interessenbezogene Werbung zu generieren.

Ihre Einwilligung ist freiwillig und kann jederzeit für die Zukunft widerrufen werden.

Datenschutz & Sicherheit Impressum
You are using an outdated browser. The website may not be displayed correctly. Close