Release 23/5
Folgende Neuerungen sind in dem Release 23/5 enthalten:
-
Nummernkreise:
Es gibt zwei neue Rechnungsnummernkreise für Bußgeldrechnungen. Einmal Faktura-Gutschrift Bußgeldbescheid und einmal Faktura-Rechnung Bußgeldbescheid. Wird eine Bußgeldrechnung oder Gutschrift erstellt und einer dieser Nummernkreise ist aktiv, dann wird die Rechnungsnummer aus diesem Kreis generiert. Wenn kein Nummernkreis für Bußgeldbescheide eingerichtet ist, werden die Rechnungsnummern für Bußgeldbescheide aus dem allgemeinen RG-Nummernkreis generiert. -
Gutscheine:
Zusätzlich zum Schema1, bei dem die Gutscheinnummern für jeden Gutschein vom System vergeben wird, gibt es nun das Schema2. Es öffnet sich durch die Aktion ‘Gutscheine generieren’ ein Fenster, in dem man einen fixer Wert eingeben kann. Alle Gutscheine werden anschließend mit diesem Wert angelegt. -
Gutscheine:
Neue Funktion: Gutschein einlösen über den Kunden:
Man kann einen Gutschein mittels der Aktion im Geschäftspartnerstamm ‚Gutschein einlösen‘ einem Kunden zuweisen. Im Pop-up wird die Gutscheinnummer, der Grund und ggf. eine Beschreibung eingetragen. Mittels des Buttons ‚Einlösen‘ wird der Gutschein dann dem Kunden zugewiesen. Der Kunde erhält eine E-Mail, die ihn über die Aktivierung des Gutscheines informiert. Beim CI erkennt das System, dass für den Kunden Gutscheine im Status ‘eingelöst’ oder ‘teil verrechnet’ existieren. Passt die Eigenschaft des Gutscheines (Vertragsart, Preisliste usw.) dann zu dem Vertrag, so wird der Gutschein dann automatisch in den Mietvertrag generiert.
Mehr dazu finden Sie in der erweiterten Doku. -
Datev:
Eingangsrechnungen, die im mobility manager über das Modul 'Faktura' angelegt wurden, können nun über die DATEV Schnittstelle verbucht werden.
Es ist möglich, nun auch das Rechnungs-PDF an Datev zu übergeben.
Beim Druck einer Rechnung/Gutschrift im PDF-Format wird eine BelegID vergeben. Diese ID befindet sich auch im Buchungssatz für die Rechnung, die an Datev übergeben wird.
Ein separater Quartz Job überträgt die PDF an Datev inklusive der BelegID. In Datev erfolgt dann die Verlinkung zu Buchungssatz und der entsprechenden PDF.
Mehr dazu finden Sie in der erweiterten Doku 'Faktura' und 'FIBU-Übergabe'. -
Fahrzeugübergabe-APP:
Es ist nun möglich einen User in unserer Fahrzeugübergabe-APP freizuschalten. Dafür wird für den User keine Menürolle mehr benötigt. Einzig die Berechtigungsrolle ist nach wie vor notwendig. Diese ist nun im Mitarbeiterstamm verwaltbar. -
Bußgeld:
Das Modul wurde angepasst, sodass Sie nun, direkt über dieses Modul, den Vorgang finden, welchen diese Ordnungswidrigkeit ausgelöst hat. Mehr dazu in der erweiterten Dokumentation 'Bußgeld'. -
UVV+Führerscheinkontrolle mit LapID:
Es gibt ein neues Modul, welches mittels einer neuen Schnittstelle zu LapID, die wiederkehrende Führerscheinvalidierung und UVV Prüfung durchführen kann. Hierzu legen Sie den Fahrer als Geschäftspartner an. Durch Informationen wie Führerscheindaten und E-Mail des Fahrers wird dieser bei LapID angelegt und über deren Modul in regelmäßigen Abständen angehalten, seinen Führerschein vorzulegen und/oder eine Fahrerunterweisung im Rahmen der Unfallverhütungs-Vorschrift, vorzunehmen. Der Fahrer erhält dazu, in einem frei definierbaren Zyklus eine SMS.
Weitere Informationen finden Sie in der erweiterten Dokumentation ‚Führerscheinkontrolle + UVV‘. -
Fahrzeugstamm/Eigenschaften:
Beim Anlegen einer Eigenschaft im Fahrzeugstamm wird das WWW sichtbar Flag jetzt automatisch auf "vererbt" gesetzt, sodass es nicht mehr manuell gesetzt werden muss, um die Eigenschaften speichern zu können. -
Mietvertrag:
In der Mietvertragssuchmaske gibt es 2 neue Spalten, in denen der Vor- und Nachnamen des 1. Fahrers des Mietvertrages aufgeführt wird.
Dies erleichtert bei Firmen-Mieten, die Suche einer Miete über den Namen des Fahrers. -
Preisliste:
Im Reiter 'Preise' wird nun die Spalte 'Status' an erster Stelle gestellt und mit 'aktiv' vorbelegt. So sind initial erst einmal nur die 'aktiven' Tarife sichtbar. Das Filterfeld kann jederzeit angepasst werden. -
Preisliste:
Im Tab Preise bei den "Positionen Zuordnungen" werden in der Grid "Zugewiesene Positionen" nur noch aktive Leistungen aufgelistet. -
Schadensmatrix:
Sie können nun je Matrix definieren, ob, für die über diese Matrix angelegten Schäden, ein Schadensbild erstellt werden muss. -
Fahrzeugstamm:
Im Reiter 'Bewegungshistorie' werden nun auch stornierte Bewegungen und Verträge angezeigt. -
Dokumentenname
In der Dokumentenverwaltung wurde der Name des Rechnungsdokuments angepasst. Bisher hieß es 'Rechnung-MV #' nun 'Rechnung_Rechnungsnummer_Rechnungsdatum'